Ich glaube, dass die vier sich das damals alles ganz anders vorgestellt haben.
Damals wollten sie "geilen Scheiss" machen und frei von Vorgaben ihre Ideen umsetzen. Nach dem Ende von GameOne haben sie sich dazu entschlossen mit dem Team weiterzumachen, obwohl sie das absolut nicht nötig hatten und haben damit einige Arbeitsplätze gesichert. Finde ich nach wie vor eine ehrenhafte Aktion und zeigt welchen Charakter die Jungs haben.
Was aber glaube ich nie deren Plan war und eigentlich auch gegen all das spricht, was sie damals an Ideen hatten, ist dieses massive Konstrukt RocketBeans TV. Sie tragen mittlerweile so viel Verantwortung für 100+ Mitarbeiter, dass ich manchmal das Gefühl habe, dieser Druck ist zu viel für die Jungs. Ein negatives Beispiel hat es ja auf jeden Fall schon gegeben. Und auch Nils und Ede haben das schon in einigen Folgen BtB mal geäußert.
Auch die generelle Stimmung der vier hat irgendwie wenig mit "Ich lebe meinen Traum!" gemein. Sie wirken oft eher dünnhäutig, gereizt, gelangweilt oder unmotiviert.
Dann nimmt man häufige Aussagen von Eddy wie "Warum sind die mit sowas erfolgreich?!", "Warum verdienen wir nicht so viel Kohle damit?!", "Wir machen doch viel geileren Scheiss man!", "Bei uns stecken so viele Leute ihr Herzblut rein und keiner sieht das!".
Das alles verstärkt meinen Eindruck, dass dieses Senderkonstrukt, das so manövrierbar und modern ist wie ein altes Dampfschiff, nie deren eigentlicher Traum war.
Pietsmiet oder Fussball2000 sind da glaube ich eher das, was die Jungs sich mal vorgestellt haben. Machen worauf sie Bock haben, frei von Vorgaben und erfolgreich sein. Stattdessen hat man mit dem Sender aber so gut wie alles falsch gemacht:
Der Vorsprung an Popularität den man mal hatte? Weg. Alle die heute groß sind waren früher Fans von GameOne aber die breite Masse kennt die Jungs nicht mehr. Personenkult ist heute das wichtigste für Erfolg, aber den hat man komplett verschlafen. Irrsinnige Aktionen wie der Wechsel zu YouTube kommen noch hinzu. Man hat den Zug einfach verpasst und ich glaube das ist den Jungs auch bewusst. Es hat was von den "Goodbye Deutschland!"-Auswanderern, die im Oktober auf Mallorca eine Bar aufmachen und außer Tränen und Scherben nichts mitnehmen, während der 14-jährige im Kinderzimmer mit AliExpress fünfstellige Umsätze dropshippt.
Man muss ihnen wie gesagt zugestehen, dass ohne die Ehrenmann-Aktion alle Mitarbeiter zu halten, die Dinge niemals so gelaufen wären wie sie es jetzt sind.
Mein Wunsch für die Jungs? Den Sender irgendwie verkaufen und nochmal zu viert durchstarten. Sie hätten keinen Klick, kein Abo weniger, aber wären so viel besser vermarktbar, könnten das machen was sie wollen und nicht mehr Angestellter bzw. Geisel im eigenen Unternehmen sein. Denke mit guten Kooperationen und etwas Motivation sich in das Streaming-101 einzuarbeiten wäre da ein schneller Erfolg möglich.
Alles Gute an die BENS!